THERAPIEVERFAHREN

Je nach Diagnose kommen ein oder mehrere Therapieverfahren zur Anwendung:

Vitalfeldtherapie

Das Vitalfeld des Menschen ist ein den körperlichen Funktionen und Strukturen übergeordnetes elektromagnetisches Feld, das biochemische Reaktionen und Prozesse steuert.

Es ist von seinen individuellen Eigenschaften, Belastungen und Mangelzuständen geprägt und dadurch genauso individuell wie sein Fingerabdruck.

Eine Leitidee der Vitalfeldtherapie geht davon aus, dass die Energie dieses Vitalfeldes geordnet ist, solange der Körper in Balance ist. Wirken zu viele Störfaktoren auf den Menschen ein, so dass die Selbstheilungskräfte des Körpers das bioenergetische elektromagnetische Feld nicht mehr regulieren können, gerät es durcheinander und wird „krank“. Erkrankte Zellen senden veränderte elektromagnetische Felder. Anhand des physikalischen Messverfahrens Global Diagnostics können diese Störungen aufgezeichnet und diagnostiziert werden.

Die Vitalfeldtherapie arbeitet mit Frequenzen der elektromagnetischen Schwingungen, die das Spektrums der natürlichen Umgebungsstrahlung nachempfinden. Über Klebeelektroden werden gezielte Therapieimpulse ausgesendet, die die durch Krankheit und Belastung veränderten Frequenzspektren in Richtung Norm, also somit Gesundheit beeinflussen. Die Körperzellen nehmen die Schwingungen auf, dadurch kann die körpereigene Selbstregulation aktiviert werden. Eine Hauptwirkung der Vitalfeldtechnologie ist die Steigerung der  Zellenergie und damit der mitochondrialen Funktion sowie die Unterstützung der Entgiftungsorgane und dadurch die Reduzierung der Toxinbelastung. Während der Behandlung liegt der Patient entspannt auf einer Liege.

Die Vitalfeldtherapie kann u.a. bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:

  • Chronischen Krankheiten und Schmerzen
  • Autoimmunerkrankungen
  • Allergien
  • Schlafstörungen
  • Chronische Erschöpfungszustände
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Migräne, Kopfschmerzen
  • Durchblutungsstörungen
  • Gelenkbeschwerden
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Hormonelle Dysbalancen und Schilddrüsenerkrankungen


Weiterführende Informationen zur Vitalfeldbehandlung

Peter Hess®-Klangtherapie

Die Peter Hess®-Klangtherapie geht auf uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zurück. Sie ist eine ganzheitliche Methode, die über das Hören und Fühlen den gesamten Körper, Geist und Seele anspricht.


Wirkung

– wohltuende Entspannung
– tiefere Atmung
– bessere Durchblutung
– Anregung des Lymphflusses
– ganzheitliche Harmonisierung, Regeneration und Vitalisierung

Einsatzgebiete

  • Muskelverspannungen, Gelenkbeschwerden, Wirbelsäulenprobleme
  • Hormonelle Dysbalancen
  • Verdauungsprobleme, Menstruationsbeschwerden
  • Stressabbau, Burnout-Prophylaxe, Tinnitus und Schlafstörungen
  • Schmerztherapie, Narbenheilung
  • nach Schlaganfall
  • bei Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten/ADHS
  • in der Sterbe- und Trauerbegleitung

Schilddrüsen- und Hormontherapie nach Dr. Berndt Rieger
siehe Schwerpunkt Schilddrüse

Mikroimmuntherapie

Die Mikroimmuntherapie ist ein therapeutischer Ansatz, der, wie der Name bereits sagt, zum Bereich der Immuntherapie gehört und zum Ziel hat, das Immunsystem im Einklang mit den natürlichen Mechanismen des Körpers zu regulieren und auszubalancieren.

Charakteristisch für diese Therapiemethode ist die Anwendung immunregulierender Substanzen in niedrigen Dosierungen (low & ultra-low-doses), die den physiologischen Konzentrationen entsprechen oder sogar unter diesen liegen.

Zum Einsatz kommen Zytokine (bestimmte Eiweißmoleküle), die das Immunsystem benötigt, um die Immunantwort zu koordinieren. Diese werden sublingual (unter der Zunge) verabreicht, sodass sie unmittelbar ins Lymphsystem gelangen, wo eine besonders hohe Konzentration unserer Immunzellen vorkommt.  Die Immunbotenstoffe werden in einer ganz bestimmten Reihenfolge (sog. Sequenzen) verabreicht. Deshalb sind die Einzeldosen durchnummeriert und der Patient muss sich strikt an die Einnahmereihenfolge halten. Durch die Sequenz wird die natürliche Immunreaktion nachgeahmt und dabei optimiert.

Die Mikroimmuntherapie setzt also bei den Selbstheilungskräften des Körpers an, reguliert und trainiert sie, sodass das Immunsystem schließlich selbst in der Lage sein sollte, die Krankheit in den Griff zu bekommen. Dadurch sind die Erfolge der Mikroimmuntherapie besonders nachhaltig.

Die Anwendungsgebiete sind ausgesprochen vielfältig und reichen von der Vorbeugung und Behandlung von Infekten, viralen Infektionen, chronischen Infektionen mit intrazellulären Erregern (z.B. wie z.B. Herpes-simplex-Virus, Epstein-Barr-Virus, Borrelien) über die Behandlung von Allergien und Autoimmunkrankheiten bis zur komplementären Behandlung von Krebs.

Nähere Informationen finden Sie auf folgenden Websites:

www.mikroimmuntherapie.com

www.megemit.org

Logo MEGEMIT

Orthomolekulare Medizin

Die orthomolekulare Medizin geht von der Annahme aus, dass ein biochemisches Ungleichgewicht im Körper Krankheiten auslösen oder verstärken kann. In der Therapie werden Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Fettsäuren in Form von Nahrungsergänzungsmitteln verabreicht, um die körpereigenen Heilungskräfte zu unterstützen. Die Therapie wird sowohl präventiv als auch kurativ angewandt.

Phytotherapie

Die Phytotherapie nutzt Bestandteile von Arzneipflanzen (wie z. B. Blüten, Wurzeln, Blätter und ätherische Öle) und daraus gewonnene Zubereitungen (wie z. B. Trockenextrakte, Tinkturen, Presssäfte) zur Heilung, Linderung und Vorbeugung von Krankheiten und Beschwerden.

Ausleitungsverfahren

Das Ausleitungsverfahren geht auf die tradierte Vorstellung zurück, Krankheiten durch das Ausleiten schädlicher Stoffe aus dem Körper heilen zu können.

Das ausleitende Therapieverfahren reinigt den Körper von Stoffwechselendprodukten oder Toxinen (Giftstoffen) und sorgt so für eine Entgiftung und Entschlackung des Körpers.


Wirkung

  • Entlastung des Stoffwechsels
  • Förderung von Ausscheidungs- und Entgiftungsprozessen
  • Positive Beeinflussung von Schmerzzuständen und psychischen Belastungen
  • Reinigung von Blut, Lymphe und umgebenden Geweben
  • Stärkung und Harmonisierung des Immunsystems